top of page

Acerca de

Egal ob zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit einem anderen Verkehrsmittel - man muss sich nicht weit bewegen, um den schlechten Zustand unserer heimischen Wälder vor Augen geführt zu bekommen.

Mehr als 11.000.000 Bäume sind seit dem Jahr 2018 allein in Rheinland-Pfalz abgestorben und die Waldzustandsberichte des Landes lesen sich von Jahr zu Jahr schlechter.

Wir möchten dieser schockierenden Entwicklung ein Stück weit entgegenwirken, indem jeder verkaufte Artikel bei Waldliebe mit der Pflanzung eines Baumes in unseren heimischen Wäldern einhergeht.

Gepflanzt werden die Bäume ein- bis zweimal jährlich von uns persönlich. In Absprache mit regionalen Förstern und Experten werden wir verschiedene, zu unser Heimat passende, Bäume pflanzen.

 

Der erste "Baumpflanztag" fand im Frühjahr 2022 statt. Auf einer Fläche zwischen Gebhardshain und Fensdorf (50.742687⁰ N, 7.801138⁰ O) wurden am 02.04.2022 gemeinsam mit zahlreichen Helfern und Helferinnen insgesamt 550 Bäume gepflanzt. Beraten wurden wir hierbei vom zuständigen Förster Ralf Hoss. Nach Rücksprache mit ihm wurden Weißtannen, Esskastanien, Schwarznüsse, Elsbeeren und Holzäpfel gepflanzt.

Auch die Pflege im Nachgang einer solchen Pflanzaktion ist von wesentlicher Bedeutung. Hierzu zählt vor allen Dingen das Anbringen eines Schutzes vor wilden Tieren sowie das Entfernen von Sträuchern & Co., da diese dem Wachstum der Bäume ansonsten oftmals im Wege stehen. Sowohl beim Pflanzen an sich als auch bei den anschließenden Tätigkeiten wurden wir besonders tatkräftig von Jan Seifer unterstützt, bei welchem wir uns vielmals bedanken möchten.

Weiterhin danken wir Georg Reifenröther und Ralf Hoss - denn ohne sie wäre die Umsetzung nicht möglich gewesen - sowie allen Helferinnen und Helfern die uns an diesem tollen Tag unterstützt haben. Eindrücke vom ersten Baumpflanztag findet ihr auf unseren Social-Media-Kanälen - schaut gerne mal vorbei!😊 

Der zweite Baumpflanztag fand im Dezember 2022 statt. Unter freundlicher Unterstützung des Pflanzenhofs Schürg aus Wissen, konnten wir auf einer Fläche nahe Steckenstein (50.7933026⁰ N, 7.8026516⁰ O) 750 Setzlinge einpflanzen. Tatkräftige Unterstützung beim Pflanzen und der Planung haben zudem Jan Seifer und Marcel Reichling geleistet, bei welchen wir uns ebenfalls an dieser Stelle erneut bedanken wollen.

Bilder zu den Baumpflanzaktionen sowie Informationen zu weiteren Events findet ihr auf unseren Social-Media-Kanälen.

AUFFORSTUNG IM
WESTERWALD

bottom of page